Laufen

Lauftipps für Anfänger

  • 5. Juni 2024

Laufen ist eine der zugänglichsten Sportarten. Es erfordert kaum Ausrüstung, und man kann praktisch überall und zu jeder Zeit damit beginnen. Doch gerade für Laufanfänger gibt es einige wichtige Tipps, die den Einstieg erleichtern und Verletzungen vorbeugen können.

Zunächst einmal ist es entscheidend, die richtigen Laufschuhe zu wählen. Diese sollten gut passen und ausreichend gedämpft sein, um die Gelenke zu schonen. Ein Besuch in einem Fachgeschäft, wo eine Laufanalyse angeboten wird, kann helfen, den idealen Schuh zu finden, der auf den individuellen Laufstil abgestimmt ist.

Als Anfänger sollte man es langsam angehen lassen. Es ist verlockend, sofort längere Strecken oder ein schnelles Tempo anzupeilen, doch der Körper benötigt Zeit, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Beginnen Sie mit einem Wechsel aus Laufen und Gehen. Eine beliebte Methode ist das Intervalltraining, bei dem man z. B. eine Minute läuft und dann eine Minute geht. Nach und nach können Sie die Laufabschnitte verlängern, bis Sie in der Lage sind, durchgehend zu laufen.

Hören Sie auf Ihren Körper. Schmerzen, die sich nicht wie gewöhnlicher Muskelkater anfühlen, sollten ernst genommen werden. Pausen sind wichtig, um Überlastung und Verletzungen zu vermeiden. Planen Sie Ruhetage ein, an denen sich Ihre Muskeln regenerieren können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die korrekte Atmung. Achten Sie darauf, gleichmäßig zu atmen, idealerweise durch Nase und Mund zugleich, um ausreichend Sauerstoff aufzunehmen. Atmen Sie tief in den Bauch, um Seitenstechen zu vermeiden. Eine einfache Regel ist: Wenn Sie beim Laufen noch bequem reden können, dann haben Sie das richtige Tempo gefunden.

Motivation spielt eine zentrale Rolle beim Lauftraining. Setzen Sie sich realistische Ziele und feiern Sie kleine Erfolge. Eventuell können Sie einem Laufclub beitreten oder sich mit Freunden zusammentun, um sich gegenseitig zu motivieren.

Darüber hinaus ist es ratsam, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die Ihrem Körper die notwendige Energie und Nährstoffe liefert. Hydrieren Sie ausreichend, besonders an warmen Tagen oder bei längeren Läufen.

Zu guter Letzt: Genießen Sie das Laufen! Es sollte Spaß machen und nicht zur Pflicht werden. Die Freude an der Bewegung und das Erleben der Natur können Ihre mentale Gesundheit stärken und Stress abbauen.

Mit diesen Tipps sind Sie gut gerüstet, um Ihre Laufreise sicher und mit Freude zu beginnen. Laufen ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß auf Ihren ersten Schritten in die Welt des Laufens!